ist das Motto des Landesmusikschultages 2016, der auf der Landesgartenschau Eutin stattfindet! Am Samstag, 16. Juli musizieren von 10 bis 17 Uhr an sechs Spielstätten Musikgruppen von 15 der 21 schleswig-holsteinischen Musikschulen in über 30 Konzerten auf dem Gelände der Landesgartenschau in Eutin. Beteiligt sind Musikgruppen aus den Musikschulen:
Dithmarscher Musikschule e.V., Kreismusikschule Ostholstein, Kreismusikschule Plön, Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, KreisMusikschule Segeberg, Musik- und Kunstschule Lübeck gemeinnützige GmbH, Musikschule der Landeshauptstadt Kiel, Musikschule der Stadt Pinneberg e.V., Musikschule der Stadt Quickborn, Musikschule der Stadt Wedel, Musikschule Flensburg e.V., Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V., Rendsburger Musikschule e.V, Musikschule der VHS Itzehoe, Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg.
Auf dem Geländeplan können Sie die Spielstätten und Bühnenstandorte sehen, eine Übersicht über die Bühnenprogramme finden Sie hier. Soweit detaillierte Programme vorliegen, gelangen Sie durch klicken auf das Wort „Programm“ dorthin. Auf dem Gelände der Landesgartenschau gibt es freien WLAN-Zugang.
Der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein vertritt die öffentlich geförderten Musikschulen des Landes. In den 21 Musikschulen werden 45.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, an 200 Unterrichtsorten in Schleswig-Holstein bieten die VdM-Musikschulen mit ihren über 1.100 Lehrkräften qualifizierten Instrumental- und Vokalunterricht an. Einen Schwerpunkt in der Arbeit der Musikschulen bildet das Musizieren in Orchestern, Ensembles und Bands. Von den Ergebnissen dieses Unterrichtsbereichs kann man sich auf dem Landesmusikschultag überzeugen; dort musizieren mehr als 500 Schülerinnen und Schüler ausschließlich in kleineren und größeren Formationen mit bis zu 60 Mitwirkenden.
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern der Landesgartenschau beim Landesmusikschultag einen stimmungsvollen Tag in Eutin und allen Beteiligten ein gutes Gelingen!
Hier können Sie die Programmübersicht als pdf herunterladen.